Wir haben wieder 3 neue Sensorsticker für das neue Dexcom G7 System, es sind 4 tolle Stickersets die leicht Abstrakt aber dafür schön bunt sind.
Was mögt ihr lieber, richtige Motive oder gerne mal sowas Abstraktes?
Wir haben wieder 3 neue Sensorsticker für das neue Dexcom G7 System, es sind 4 tolle Stickersets die leicht Abstrakt aber dafür schön bunt sind.
Was mögt ihr lieber, richtige Motive oder gerne mal sowas Abstraktes?
Viele haben uns nach Veröffentlichung unserer neuen Dexcom G7 Sticker gefragt ob wir diese Motive auch für den Freestyle Libre 3 erstellen können. Und was sollen wir sagen? Euer Wunsch ist unser Befehl.
Und mit dem Code „Sticker10“ könnt ihr bis Sonntag 10% sparen.
#freestylelibre3 #sticker #messgerät #scanner #diabetes #colorful
Seit Kurzem gibt es das Dexcom G7 System nun auch offiziell in Deutschland und fleißig wie wir sind haben wir schon eine große Auswahl an Zubehör für den Dexcom G7 Sensor im Shop, denn auch mit dem neuen Sensor soll das Leben bunt weitergehen.
Ist das neue Dexcom G7 System, so ist anders als beim Dexcom G6 der Sensor und der Transmitter nicht mehr getrennt, sondern zu einer festen Einheit verschmolzen. Die Verknüpfung beider Komponenten hat zwar den Nachteil, dass mit jedem Sensor, ähnlich dem Freestyle Libre, auch ein wenig Elektromüll anfällt, aber auch den Vorteil, dass beim Sensorverlust, z.B. beim Schwimmen nicht ebenfalls der Transmitter verloren geht, der planmäßig beim Dexcom G6 3 Monate halten muss.
Beim Dexcom G7 ist in jedem Sensor ein neuer Transmitter direkt verbaut, so reicht es dann, in den Urlaub einfach ein/zwei Sensoren mitzunehmen, um bei Sensorablauf oder Verlust Ersatz dabei zu haben. Um einen Verlust bei Urlaubsaktivitäten zu verhindern und den Sensor für alle Anforderungen zu sichern, haben wir für das Dexcom G7 System 3 verschiedene Fixierungen entworfen. Zwei davon Fixieren mit Tape und eine mit einem Stoffgummiband, somit bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten für alle Bedarfe.
Unsere Klassiker Fixierung die wir schon für viele verschiedene Sensoren seit 2016 im Shop haben. DiaStuff® (Sven) ist übrigens der Erfinder dieser Fixierung ;-) Also immer noch das original.
Diese Fixierung lässt sich belieb oft an und ausziehen, also auch wenn ihr mal fix ne halbe stunde Sport macht.
Auch für den Gexcom G7 Sensor haben wir natürlich wieder unsere Sticker in gewohnter Qualität. Da sich beim G7 ein kleines Loch befindet, welches zum Setzen des Sensors benötigt wird, haben wir, damit beim Benutzen der Sticker keine Probleme entstehen dieses Loch geschnitten. Das Stück ist aber noch im Sticker enthalten, so könnt Ihr selbst entscheiden ob Ihr den Sticker mit oder ohne „Loch“ kleben möchtet.
Im Moment halten wir erst eine kleine Auswahl an Stickern bereit, diese wird aber stetig erweitert. Ein regelmäßiger Blick in den Shop lohnt sich.
Wir haben die Tapes für Freestyle Libre 1,2 & 3, Dexcom und Elite Guardian.
Unsere Tapes werden sehr genau per Laser geschnitten.
Die Tapes sind perfekt geeignet, wenn Ihr eure Sensoren und Transmitter beim Sport, Schwimmen oder anderen Aktivitäten wo der Sensor und Transmitter starken Belastungen und Schweiß ausgesetzt sind, sichern wollt.
Mit unseren Tapeprotect welche wir auch für Freestyle Libre 1,2 & 3, Dexcom und Elite Guardian haben könnt Ihr euren Sensor zusätzlich beim Tape-Wechsel schützen, so zieht ihr den Sensor beim Tape-Wechsel nicht versehentlich ab. Durch den Rand am Tapeprotect werden die original Plaster der Sensoren abgedeckt und somit einhaften des Tapes am Pflaster verhindert.
zu den Tapeprotect'sDiese Reinigungspads sind keine reinen Alkohol Pads sondern speziell für die Nutzung von Tapes gemacht.
Durch die speziellen Inhaltsstoffe lassen sich Klebereste sehr einfach und schmerzfrei lösen und legen gleichzeitig die Haut.
Die Pads fühlen sich „fettig“ an, aber diese hinterlassen keine Fettrückstände, so das sich Sensoren und Tapes sehr gut aufkleben lassen.
Anwendung:
Die Haut mit dem Cleanpad abwischen, um die Haut von Schmutz, Fetten oder Kleberrückständen zu befreien. Bei hartnäckigem Schmutz mehrmals die betroffene Stelle mit dem Tuch abwischen.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Sofort versandfertig, 1-3 Tage (National DE)
Wir haben neue Tapes zum fixieren euer Freestyle Libre 1,2 & 3 Sensoren im Shop, tolle neue Farben und auch ein paar neue Muster und Motive sind dabei.
Welche Farben sind komplett neu?
Neue Farben sind Gelb, Grün und ein sattes Blau und einen tollen Farbmix im Sparpack gibt es auch.
Dann gibt es jetzt zusätzlich noch tolle Muster, Rot mit Punkten und Blau mit Punkten
Zu guter Letzt gibt es auch noch zwei tolle Motive, wir lieben Banana :-)
Die Tapes sind ab sofort im Shop bestellbar!
Seit kurzem ist das FreeStyle Libre 3 in Deutschland verfügbar und wir haben schon jetzt eine Größe Palette an Zubehör.
Wir haben, wie auch damals beim FreeStyle Libre 1, als erster unser original Librefix® für den Freestyle Libre 3 Sensor angepasst. So könnt Ihr den Libre 3 Sensor direkt wieder mit einem Halteband sichern.
Und natürlich bieten wir auch wieder, wie beim Freestyle Libre 1, auch beim Freestyle Libre 3 zwei verschiedene Möglichkeiten den Sensor per Tape zu sichern.
In dieser Version bleibt der Sensor sichtbar so das ihr Ihn mit passenden Sensor Stickern verschönern könnt.
Mit unserem Freestyle Libre 3 Tapeprotect, schützt du deinen Sensor wenn du mit unseren Design-Tapes fixierst. Die “Kappe” legt sich schützend über den Freestylelibre Sensor und bleibt wenn du das Tape wechseln möchtest am Tape kleben, so ist sichergestellt das nicht der Sensor am Tape klebt und mit abgezogen wird.
Und natürlich bieten wir euch auch eine immer größer werdende Anzahl an Freestyle Libre 3 Sensor Stickern an. Die Auswahl wird stetig wachsen wie auch bei unseren Freestyle Libre 3 Sensor Stickern.
Wir haben beschlossen die Freestyle Libre 3 Sensor Sticker nur noch ohne Loch anzubieten, da wie auch schon beim Libre 1&2 das Loch nur fürs setzen des Sensors benötigt wird und wir auch bei dem Libre 1&2 die meisten Sticker ohne Loch verkaufen.
Zudem wird die Fläche auch mit dem Loch einfach zu klein und da das Loch nicht mittig sitzt müsste man beim setzen ja auch genau wissen wie rum der Sensor gedreht sein muss.
Daher lassen wir das Loch einfach weg :-)
Und natürlich bieten wir euch auch für den Freestyle Libre 3 Sensor die Möglichkeit eure eigenen Sticker designs zu erstellen.
Diese werden genau so hochwertig hergestellt wie unsere Motiv Sticker und natürlich werden auch diese zum schütz vor Kratzern auch mit einem Schutzlaminat versehen.
Nutze zum erstellen einfach unseren Online Konfigurator.
(Tipp: Wenn du ein Motiv möchtest welches es bereits für Den Freestyle Libre 1&2 gibt. Macht einfach ein Screenshot und fügt das im Konfigurator ein)
Ab sofort gibt es unseren flexiblem Enlite-Guardian TapeProtect in 5 tollen Farben.
https://www.diastuff.de/produkt/enlite-guardian-tapeprotect/
Produktbeschreibung:
Jeder der seinen Sensor mit Tape sichert und fixiert kennt das Problem, wenn das Tape gewechselt werden muss, der Sensor aber noch ein paar Tage hat, das Tape klebt dann besser am Sensor als der Sensor an der Haut und somit besteht die Gefahr den Sensor beim Tape wechseln abzureißen.
Das Problem besteht mit unserem “Dexcom G6 TapeProtect ” nicht mehr, denn dieser setzt sich schützend über den Sensor so dass, das Tape gar nicht am Sensor sondern nur am TapeProtect klebt.
Diese Version ist flexibel und passt sich perfekt am Arm an und ist somit auch für dünne Arme geeignet.
Der “Dexcom G6 TapeProtect” ist immer wieder verwendbar.
Wir haben da was neues für dich, mit unserem “Dexcom G6 Tapeprotect“ kannst du deinen Sensor schützen und schützt gleichzeitig das Original Pflaster.
Jeder der seinen Sensor mit Tape sichert und fixiert kennt das Problem.
Wenn das Tape gewechselt werden muss, der Sensor aber noch ein paar Tage hat, das Tape klebt dann besser am Sensor als der Sensor an der Haut und somit besteht die Gefahr den Sensor beim Tape wechseln abzureißen.
Das Problem besteht mit unserem “Dexcom G6 Tapeprotect” nicht mehr.
Denn der TapeProtect setzt sich schützend über den Sensor und das Pflaster so dass, das Tape gar nicht am Sensor sondern nur am TapeProtect klebt.
Die “Ärmchen des TapeProtect” sind formbar und lassen sich gut an den Arm anpassen.
Der “Dexcom G6 TapeProtect” ist immer wieder verwendbar.
Natürlich haben wir passend dazu auch Fixiertapes in verschiedenen Farben von RockTape im Shop.