F.A.Q zu unseren Stickern
Ja ihr könnt eigene Sticker, Skins und andere Produkte bequem in unserem Konfigurator gestallten und anschließend bestellen. Wir fertigen euch diese dann in der selben Qualität wie unsere eigenen Produkte die ihr im Shop findet.
Unsere hochwertigen Vinylfolien lassen sich ohne Rückstände entfernen. Es kann vorkommen das sich an den Rändern ein ganz kleiner Klebestreifen bildet, dieser lässt sich aber direkt mit den Fingern wegwischen. Da wir nur hochwertige Vinylfolien verwenden reißen diese nicht wie bei Preisschildern ab und hinterlassen auch keine hässlichen Kleberückstände.
Ja unsere Produkte sind Wasser und Schweißfest, die verwendete Folie ist Wasserfest, die Sticker halten beim Freestyle Libre Sensor die kompletten 14 Tage Tragedauer des Sensors. Und auch bei Systemen wie Dexcom, Elite-Guardian oder Eversense halten die Sticker sehr lange.
Unsere Sticker sind alle mit einer Schutzfolie ausgestattet die den Druck zusätzlich vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung schützt.
Die Freestyle Libre 1&2 Sticker liefern wir mit dem geschnitten Loch aus.
Dies machen wir nicht weil das Loch sein muss sondern aus Kundenwunsch, es ist technisch nicht notwenig das, das Loch frei bleibt. Das Loch im Sensor ist nur zum setzen des Sensors notwenig.
Das Loch in der Mitte ist immer geschnitten aber das Stück ist noch im Sticker
so könnt Ihr selbst entscheiden ob Ihr den Sticker mit oder ohne „Loch“ kleben möchtet.
Tipp: Wenn du das kleine Stück in der Mitt auch kleben möchtest, nehm einen kleinen streifen Klebeband und klebe dies vorher auf den Sticker, so kannst du das kleine Stück Sticker in der Mitte mit abziehen und auf den Sensor kleben.
Unsere Freestyle Libre 3 Sticker haben KEIN Loch.
Dies hat folgende Gründe:
- Es ist technisch nicht notwenig das, das Loch frei bleibt. Das Loch im Sensor ist nur zum setzen des Sensors notwenig.
- Wenn man bei dem kleinen Sensor das Loch ausschneiden würde bleibt ja nicht mehr viel vom Sticker über ;-)
- Da das Loch in dem Sticker ja nicht mittig ist, müsste man beim setzen des Sensors ja bei vielen Motiven schon drauf achten wie rum der Sensor gesetzt wird, damit das Motiv dann auch richtig herum ist.
F.A.Q zu unseren Fixierungen & Halterungen
Wir schneiden die Bänder immer schräg ab, dadurch rubbeln die Bänder nicht so schnell aufribbelt.Wir empfehlen aber das Band zu vernähen damit es sich nicht aufribbelt.
Wir stellen unsere Fixierungen & Halterungen im 3D Druck her, dadurch können wir schnell auf neue Systeme eingehen und können Euch eine große Auswahl an Farben anbieten.
F.A.Q zu unseren Tapeprotect & Tape
Alle Tapeprotect mit “Flügel” sind Flexibel, Sie passen sich dem Armumfang an und schmiegen sich gut an.
Die Tapeprotect für FreeStyle Libre 1,2 & 3 die sich schützend über den kompletten Sensor legen sind aus festen Kunststoff und nicht Flexibel